ITV.SH Forum 2023

Digitalisierung im kommunalen Dialog | 03. und 04. Juli 2023, 09:00 bis 16:00 Uhr

03. Juli 2023 – Programm:

Das ITV.SH Forum startet am ersten Tag mit dem Thema Schuldigitalisierung. Los geht es mit einer spannenden Key-Note und anschließend interaktiven Austauschformaten mit fachlichem Input zu den Themen Nachhaltige Schul-IT, Ausstattungskonzepte, IT-Sicherheit sowie moderner Schul(um)bau. Genügend Zeit zur Vernetzung und spannende Informationen von verschiedenen Ausstellern runden den Tag ab.

04. Juli 2023 – Programm:

Der zweite Tag des ITV.SH-Forums steht dann ganz im Zeichen der zukünftigen Verwaltungsdigitalisierung. Es erwarten Sie Fachvorträge, Podiumsdiskussionen und Gespräche zum Onlinezugangsgesetz 2.0, Verwaltungsdigitalisierung in SH, Digitale Archivierung, moderne IT-Infrastruktur und vieles mehr. Daneben wird es Raum geben zu kollegialem Austausch und Vernetzung.

Veranstaltungsort:

Wissenschaftspark Kiel;  Fraunhoferstraße 13, 24118 Kiel

Anmeldung:

Bitte melden Sie sich bis zum 30.06.2023 für das ITV.SH-Forum an:

Hinweis:

Der IT-Verbund Schleswig-Holstein (ITV.SH) AöR führt eine ganztägige Veranstaltung am 03.07.2023 im Wissenschaftspark Kiel zum Thema Schuldigitalisierung durch. Hierfür werden Aussteller aus dem Dienstleistungssektor schulische IT-Ausstattung, Beratung und schulbezogene IT-Sicherheit gesucht. Die Standgebühren belaufen sich pro Stand (ca. 10 m2) auf 1.500 € (zzgl. MwSt). Die Vergabe richtet sich nach der grundsätzlichen Ausrichtung des Dienstleistungsangebotes für schulische IT sowie mögliche Referenzprojekte an Schulen. Die Anzahl der Stände ist auf 15 begrenzt. Anfragen und Bewerbungen unter Darstellung der o.g. Bezüge zu der Schuldigitalisierung richten Sie bitte bis zum 01.06.2023 unter digitalebildung@itvsh.de

Berit Schütte

Berit Schütte

Kommunikation und Marketing
Tabea Thomsen

Tabea Thomsen

Finanzen und Verwaltung