XPlanung: Bauleitpläne digital lesbar machen – Einstiegsworkshops.
Bauleitpläne sollen zukünftig im digitalen Standard XPlanung erstellt werden – eine entsprechende Landesverordnung ist dazu nun veröffentlicht worden. Was heißt das nun für die kommunale Praxis? Wir wollen Ihnen den Einstieg in das Thema erleichtern!
Mit der Veranstaltung wollen wir insbesondere folgende Personengruppen erreichen
– Planungsbehörden (Kolleg:inn:en aus der Bauleitplanung, Kreisplanung und Umweltplanung – die Informationen sind zwar insbesondere für Bauleitplaner:innen, jedoch lassen sich die Inhalte adaptieren).
– GIS-Stellen
– ggf. Bauaufsichten
Abstandsflächen in Bauanträgen automatisch prüfen lassen? Das klingt (immer noch) nach Zukunftsmusik. Mit maschinenlesbaren F- und B-Plänen im XPlanungs-Standard werden wichtige Grundlagen dafür geschaffen, lokal gültiges Baurecht schneller Griffbereit zu haben und in Zukunft einzelne Prüfschritte zu automatisieren. Gleichzeitig können Statistiken einfacher erhoben, INSPIRE-Pflichten einfacher erfüllt und die baurechtlichen Inhalte transparenter dargestellt werden. Bauberatungen und Bauaufsichten, so die Hoffnung, werden ebenso davon profitieren.
Zur Einführung des Standards hat der ITV.SH gemeinsam mit dem Land Schleswig-Holstein eine praxisorientierte Arbeitshilfe beauftragt – diese stellen wir Ihnen gerne vor. Selbstverständlich geben wir einen Überblick über den Standard, stellen die Plattform des Landes vor und zeigen die Handlungserfordernisse für Kommunalverwaltungen auf – garniert wird es mit Erfahrungsberichten aus der kommunalen Praxis.
Um mit Ihnen in den Kontakt treten zu können – und interkommunale Diskussionen anzuregen – möchten wir die Veranstaltungen regional gliedern – dieses ist ein unverbindlicher Vorschlag – falls Sie zum angedachten Termin nicht können, kommen Sie gerne zu einem anderen Termin dazu. Alle Veranstaltungen werden in digitaler Form durchgeführt.
Veranstaltung im Rahmen der Digitalen Woche Kiels am 16. September 2021, zwischen 10.00 Uhr und 11.30 Uhr
– offen für alle Interessierte
Veranstaltung am Dienstag, 21.09.2021, zwischen 09.00 Uhr und 10:30 Uhr
– Stadt Flensburg
– Kreis Schleswig-Flensburg
– Kreis Nordfriesland
– Kreis Dithmarschen
– Kreis Rendsburg-Eckernförde
Veranstaltung am Donnerstag, 23.09.2021, zwischen 14.00 Uhr und 15:30 Uhr
– Landeshauptstadt Kiel
– Kreis Plön
– Stadt Neumünster
– Kreis Segeberg
– Kreis Steinburg
Veranstaltung am Montag, 18. Oktober, zwischen 10.30 Uhr und 12.00 Uhr
– Stadt Lübeck
– Kreis Ostholstein
– Kreis Stormarn
– Kreis Pinneberg
– Kreis Herzogtum Lauenburg
Alle Veranstaltungen sind über den folgenden Link zu erreichen: http://video.sh.openws.de/xplanung
Eine Telefoneinwahl ist mit diesem Tool leider nicht möglich.
Die Veranstaltungsmoderation übernehmen externe Mitarbeiter:innen der geoGLIS GmbH & Co. KG, die auch mit der Erarbeitung der Arbeitshilfe betraut sind. Dataport AöR wird die XPlanungsplattform des Landes vorstellen; bei vereinzelten Veranstaltungen erwarten wir zudem einen Input der XLeitstelle aus Hamburg.
Bitte teilen Sie diese gerne Einladung über Ihre Verteilerkreise.
Die Arbeitshilfe wird selbstverständlich anschließend auf unserer Netzwerkplattform unter https://netzwerk.itvsh.de/group/xplanung-bauleitplanung-digital/ veröffentlicht.