Karriere

Werden Sie Teil unseres Teams!

Wir bieten Ihnen die Sicherheit des Öffentlichen Dienstes kombiniert mit der Arbeitsweise eines modernen IT-Unternehmens. Sie werden Teil eines motivierten Teams mit abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Aufgabengebieten. Wir arbeiten mobil mit einer flexiblen Arbeitszeitregelung, um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu fördern sowie die optimale Gestaltung der persönlichen Work-Life-Balance aller Arbeitnehmer:innen zu ermöglichen.

Vier Kolleg:innen in einer Kaffeeecke unterhalten sich

Außerdem bieten wir:

  • attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Altersvorsorge für den öffentlichen Dienst (VBL)
  • Arbeitgeberzuschuss für den Personennahverkehr (Jobticket)
  • Dienstradleasings
  • Firmenfitness

Unsere offenen Stellen

Abteilungsleitung

Wir suchen eine Abteilungsleitung (m|w|d)

in Vollzeit. Die Vergütung erfolgt bis zur Entgeltgruppe 14 TVöD VKA . Beim Vorliegen der beamten- und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen erfolgt die Besoldung bis zur Besoldungsgruppe A 14 SHBesG.

Die Position ist unbefristet.

Begriffe wie Onlinezugangsgesetz – Gesetz zur Digitalisierung der Verwaltungsleistungen in Bund, Ländern und Kommunen. Weiterlesen...Onlinezugangsgesetz oder im allgemeinen Verwaltungsdigitalisierung kennen Sie oder machen Sie neugierig? Dann helfen Sie uns, die kommunalen Verwaltungen dabei zu unterstützen, ihre Services zu digitalisieren, Prozesse zu erweitern oder neu zu gestalten.

Unsere Vision ist die digitale und bürger:innenfreundliche Kommune der Zukunft.

Ihre Aufgaben:

  • Fachliche, organisatorische und personelle Leitung der Abteilung II (Schwerpunkt kommunale Verwaltungsdigitalisierung) mit 12 Mitarbeitenden
    • Strategische Steuerung, Weiterentwicklung und operative Führung der Abteilung II
    • Personalführung und -entwicklung, sowie Förderung der interdisziplinären Zusammenarbeit
    • Multiprojektmanagement unter Berücksichtigung der strategischen Unternehmensziele und Ressourcen
    • Ausbau und Weiterentwicklung des Angebotes zur Unterstützung einer modernen und effizienten Verwaltung
    • Budgetverantwortung
  • Ableitung und Umsetzung von Zielen auf Grundlage der Gesamtstrategie des ITV.SH und Mitwirkung bei der
  • Ausgestaltung kommunaler Digitalisierungsstrategien
  • Steuerung und Koordination strategischer Digitalisierungsinitiativen in enger Abstimmung mit der Geschäftsführung
  • Stakeholdermanagement und Gremienarbeit


Wir erwarten von Ihnen:

Als aufgeschlossene, strukturierte und kommunikationsstarke Persönlichkeit, die sich in der kommunalen Digitalisierung auskennt, bringen Sie Führungserfahrung mit, sind engagiert und handeln zielorientiert.  

Ihre Qualifikationen:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master, Magister oder vergleichbarer Abschluss)

Zudem bringen Sie Folgendes mit:

  • Mehrjährige Erfahrung in der disziplinarischen und fachlichen Personalführung
  • Sehr gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten
  • Nachweislich vertiefte Erfahrungen im Projekt- und Anforderungsmanagement
  • Nachweisliche Kenntnisse des strategischen und wirtschaftlichen Handelns
  • Eigenverantwortliche, verlässliche, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise
  • Deutschniveau C1

Fähigkeiten und Kenntnisse, die uns wichtig und für Ihre Tätigkeit wünschenswert sind:

  • Sie verfügen über Entscheidungs- und Durchsetzungsfähigkeit
  • Sie bringen idealerweise Verwaltungserfahrungen mit
  • Sie sind ein Teamplayer
  • Sie sind kritik- und konfliktfähig
  • Sie kennen Prozessanalysenmethoden und -modellierung
  • Sie zeigen Bereitschaft zur stetigen Fort- und Weiterbildung

Die Position ist in Vollzeit zu besetzen, Teilzeitarbeit ist grundsätzlich möglich.

Dienstort ist die Landeshauptstadt Kiel.

Sie haben Interesse?

Ihre aussagefähige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte ausschließlich per E-Mail in einer zusammenhängenden PDF-Datei bis zum 13.07.2025 unter dem Betreff „Bewerbung Abteilungsleitung II“ an bewerbermanagement@vak-sh.de.
 

Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an Herrn Bastian Krussek bastian.krussek@itvsh.de oder telefonisch unter: +49 431 530550-21

Werkstudent:in Kommunikation

#Wir suchen

Werkstudent:in Kommunikation (m|w|d)

#Wer wir sind
Wir sind der IT-Verbund Schleswig-Holstein: Eine junge Behörde mit 24 innovativen Köpfen.

#Was wir tun
Wir arbeiten Hand in Hand mit den schleswig-holsteinischen Kommunen an der digitalen Transformation. Dabei setzen wir vor allem auf Kommunikation und Kooperation: Wir bieten Austausch, Information und Plattformen, um gemeinsam Verwaltungen zu digitalisieren. Dabei agieren wir als Bindeglied zwischen Verwaltung, Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft, um innovative digitale Lösungen voranzutreiben.  

#Unsere Vision
Wir wollen Schleswig-Holstein noch digitaler machen und stehen für eine bürgerorientierte, moderne und zukunftsfähige Verwaltung!

#Deine Aufgaben
Du unterstützt uns bei der Erstellung von Social-Media-Content und beim Community-Management. Sei bei der Organisation von Veranstaltungen dabei und bring dich bei unserem Customer-Relation-Management ein.

#Dein Profil
Idealerweise hast du bereits Kenntnisse in der Erstellung von Social-Media-Content und deine mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit ist sehr gut. Deine Arbeitsweise ist eigenverantwortlich, du arbeitest verlässlich, strukturiert und zielorientiert. Voraussetzung ist eine Immatrikulierung an einer deutschen Hochschule.

#Flexible Zeitplanung
Wir freuen uns, wenn du uns bis zu 20 Stunden in der Woche unterstützt. Gerne zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

#Desk Sharing
Buch dir einen Platz im Büro und genieße den guten Kaffee oder arbeite mobil.

#Vergütung
Die Vergütung erfolgt bis zur Entgeltgruppe E 4 TVöD VKA.

#Bewerbung
Schick deine Bewerbung mit einem kurzen Motivationsschreiben, deinem Lebenslauf und deiner Immatrikulationsbescheinigung an Bastian Krussek - bastian.krussek@itvsh.de
Melde dich gerne auch bei Fragen unter: +49 431 530550-21

Wir freuen uns auf frischen Wind und deine Impulse! 

 

Werkstudent:in Verwaltungsdigitalisierung

#Wir suchen

Werkstudent:in Verwaltungsdigitalisierung (m|w|d)

#Wer wir sind
Wir sind der IT-Verbund Schleswig-Holstein: Eine junge Behörde mit 24 innovativen Köpfen.

#Was wir tun
Wir arbeiten Hand in Hand mit den schleswig-holsteinischen Kommunen an der digitalen Transformation. Dabei setzen wir vor allem auf Kommunikation und Kooperation: Wir bieten Austausch, Information und Plattformen, um gemeinsam Verwaltungen zu digitalisieren. Dabei agieren wir als Bindeglied zwischen Verwaltung, Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft, um innovative digitale Lösungen voranzutreiben.  

#Unsere Vision
Wir wollen Schleswig-Holstein noch digitaler machen und stehen für eine bürgerorientierte, moderne und zukunftsfähige Verwaltung!

#Deine Aufgaben
Du unterstützt uns bei der Erstellung eines Supporthandbuches und bei Produkt- und Leistungsbeschreibungen. Zudem unterstützt du uns bei der Recherche und bei der Pflege von Übersichten und Statistiken.  Ergänzend dazu testest du Onlinedienste hinsichtlich Ihrer Funktionalität.

#Dein Profil
Du überzeugst mit deiner sehr guten mündlichen und schriftlichen Ausdrucksfähigkeit, arbeitest eigenverantwortlich, verlässlich, strukturiert und zielorientiert. Voraussetzung ist eine Immatrikulierung an einer deutschen Hochschule.

#Flexible Zeitplanung
Wir freuen uns, wenn du uns bis zu 20 Stunden in der Woche unterstützt. Gerne zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

#Desk Sharing
Buch dir einen Platz im Büro und genieße den guten Kaffee oder arbeite mobil.

#Vergütung
Die Vergütung erfolgt bis zur Entgeltgruppe E 4 TVöD VKA.

#Bewerbung
Schick deine Bewerbung mit einem kurzen Motivationsschreiben, deinem Lebenslauf und deiner Immatrikulationsbescheinigung an Bastian Krussek - bastian.krussek@itvsh.de
Melde dich gerne auch bei Fragen unter: +49 431 530550-21

Wir freuen uns auf frischen Wind und deine Impulse! 

Wichtige Hinweise! 

  • Aus Gründen der Daten- und IT-Sicherheit werden E-Mailanhänge / -anlagen im Word-, Bild- oder ZIP-Format nicht geöffnet, sodass Ihre Bewerbung in diesem Fall nicht berücksichtigt werden kann.
  • Der ITV.SH fördert die Gleichstellung seiner Mitarbeiter:innen und begrüßt deshalb Bewerbungen aller Fachkräfte, unabhängig von Geschlecht, ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Leisten Sie gemeinsam mit uns einen Beitrag für alle Bürger:innen und gestalten Sie das vielfältige Zusammenleben in unserem Land in einer weltoffenen und zukunftsorientierten Institution.
  • Bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen vorrangig berücksichtigt. Bewerbungen von Schwerbehinderten berücksichtigen wir bei gleicher Eignung besonders.