Ihr Partner bei der Digitalisierung
Wir sind das Kompetenzzentrum für Verwaltungsdigitalisierung in Schleswig-Holstein. Als verlässlicher Partner begleiten wir die Kommunen bei der digitalen Transformation. Die schleswig-holsteinischen Kommunen sind dabei auch Träger unserer Anstalt öffentlichen Rechts. Per Errichtungsgesetzt wurde der ITV.SH zum 01.01.2019 gegründet, um eine optimale Koordinierung, Steuerung und Erfüllung der kommunalen Verwaltungsdigitalisierung und der OZG-Umsetzung – Umsetzung des Online-Zugangsgesetzes (OZG) Weiterlesen...OZG-Umsetzung in Schleswig-Holstein zu gewährleisten.

Unsere vornehmlichsten Aufgabe bestehen darin, eine Koordinierungsrolle bei der OZG-Umsetzung – Umsetzung des Online-Zugangsgesetzes (OZG) Weiterlesen...OZG-Umsetzung einzunehmen, kommunen-übergreifende Digitalisierungsprojekte voranzutreiben, eine gemeinsame IT-Strategie unserer Träger zu fördern und ein interkommunales Netzwerk aufzubauen. Insgesamt arbeiten knapp 30 Mitarbeiter:innen beim ITV.SH in verschiedenen Projekten gemeinsam mit den Kommunen, dem Land Schleswig-Holstein und der Dataprot AöR an der Digitalisierung der Verwaltung.
Ihre Anspechpersonen beim ITV.SH
Geschäftsführung
Strategie, Politik und zukünftige Ausrichtung sind die Kernthemen der Geschäftsführung. Sie legt beim ITV.SH die Grundsteine für das tägliche und zukünftige Tun der Anstalt öffentlichen Rechts.
-
Matthi Bolte-Richter
Geschäftsführungmatthi.bolte-richter@itvsh.de
+49 431 530550-10
+49 151 52792431 -
Kristin Groth
Assistenz der Geschäftsführung
Abteilung I: Zentrale Dienste, Recht & Beratung
Die Abteilung I übernimmt die zentrale Verwaltung des ITV.SH (Finanzen, Personal, Infrastruktur, etc.) sowie die Bereiche Recht und Beratung. Das Beratungsangebot umfasst dabei die Themen Informationssicherheit und Datenschutz, Registermodernisierung, Strategie und Innovation sowie Schuldigitalisierung.

Bastian Krussek
Abteilungsleitung Zentrale Dienste, Recht und Beratung
Zentrale Dienste
-
Sigrid Brenner
Organisation und Verwaltung -
Tanja Stobäus
Assistenz der Abteilungsleitung | Einheitlicher Ansprechpartner
Justiziariat
-
Heike Ghiladi
Justiziarin | Informationssicherheitsbeauftragte
Beratung
-
Maditha Kröger
Registermodernisierung (derzeit nicht im Dienst) -
Moritz Stamer
Strategie und Innovation -
Frank Weidemann
Behördlicher Datenschutzbeauftragter
Abteilung II: Verwaltungsdigitalisierung
In der Abteilung II werden drei Handlungsfelder zusammengefasst: Der Bereich digitale Verwaltung, der die Digitalisierungsprojekte zu den Onlinediensten sowie den Basiskomponenten subsumiert. Weiterhin die digitale Archivierung, die eigenständig von der bereits voll etablierten Kommunalen Servicestelle für Digitale Archivierung (KOSDA) übernommen wird. Außerdem übernimmt die Abteilung die Aufgaben des Einheitlichen Ansprechpartners.

Tobias Allendorf
Abteilungsleitung Verwaltungsdigitalisierung
tobias.allendorf@itvsh.de
+49 431 530550-31
+49 151 22821425
Digitale Verwaltung
-
Jan Dammann
(EfA-)Onlinedienste (derzeit nicht im Dienst) -
Kathleen Gerlach
Bürgerportalkathleen.gerlach@itvsh.de
+49 431 530550-37
+49 151 18093822 -
Wiebke Intemann
ZuFiSH | PMO -
Inken Johannsen
OZG-Shop -
Oliver Maas
(EfA-)Onlinedienste -
David Nachtigall
(EfA-)Onlinedienste | Bauendavid.nachtigall@itvsh.de
+49 431 530550-38
+49 151 52791804 -
Maximilian Prösch
(EfA-)Onlinedienste | MODUL-Fmaximilian.proesch@itvsh.de
+49 431 530550-32
+49 151 18089319 -
Julian Schlender
OZG-Cloudjulian.schlender@itvsh.de
+49 431 530550-48
+49 151 18093993 -
Sophie Surmann
(EfA-)Onlinedienste (derzeit nicht im Dienst)
Kommunale Servicestelle für Digitale Archivierung (KOSDA)
Die KOSDA ist Ihre Ansprechpartnerin für alle Fragen zur digitalen Lanzeitarchivierung. Sie bietet Beratungsangebote zu Aussonderung und Archivierung digitaler Unterlagen sowie zu digitaler Schriftgutverwaltung und Prozessoptimierung. Darüber hinaus bietet sie mit DIMAG eine technische Lösung zur Langzeitarchivierung an.

Susanne Meinicke
KOSDA | Leitung
susanne.meinicke@itvsh.de
+49 431 530550-42
+49 151 52789142
-
Hauke Symnick
KOSDA | Wirtschaftsinformatik
Stabsstelle Kommunikation
Die Stabsstelle verantwortet die crossmediale Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie die Organisation aller Veranstaltungen des ITV.SH. Sie ist zuständig für die digitalen Kommunikationskanäle und die Vernetzungsplattform.
-
Berit Schütte
Stabsstelle Kommunikation -
Birte Timmermann
Stabsstelle Kommunikationbirte.timmermann@itvsh.de
+49 431 530550-25
+49 151 74465989