Informationssicherheit

SiKoSH - Das IT-Sicherheitskonzept für Schleswig-Holstein

SiKoSH (Sicherheit für Kommunen in Schleswig-Holstein) hilft beim Aufbau eines professionellen Informations-Sicherheits-Managements-Systems auf der Grundlage des BSI-Grundschutzprofils „Basisabsicherung Kommunalverwaltung“ und legt den Fokus auf die Anforderungen, die aus kommunaler Sicht primär umgesetzt werden müssen. SiKoSH liefert dabei nicht nur den Fahrplan für den Aufbau des ISMS – Abkürzung für InformationssicherheitsmanagementsystemISMS, sondern auch zahlreiche Richtlinien und viele Hilfsmittel, die an die örtlichen Gegebenheiten angepasst werden. Die erforderliche Sicherheitsdokumentation entsteht dabei wie von selbst.

Basisabsicherung mit SiKoSH – praxisorientiert und kostenfrei

SiKoSH ist ein ISMS – Abkürzung für InformationssicherheitsmanagementsystemISMS-Framework, das durch den IT-Verbund Schleswig-Holstein (ITV.SH AöR), der Staatskanzlei Schleswig-Holstein, dem Unabhängigen Landeszentrum für Datenschutz, dem Landesrechnungshof Schleswig-Holstein und zahlreichen Praktikern aus Schleswig-Holsteins Kommunalverwaltungen in partnerschaftlicher Zusammenarbeit entwickelt und gepflegt wird.

Aufbau, Betrieb, Weiterentwicklung

SiKoSH hilft in sieben Phasen und neun Schritten, die kommunale Cyberresilienz zu stärken und ein kommunales ISMS – Abkürzung für InformationssicherheitsmanagementsystemISMS aufzubauen.

Do-it-yourself: SiKoSH ermöglicht den Anwendern einen einfachen Einstieg in den Aufbau und den Betrieb eines entwicklungsfähigen ISMS – Abkürzung für InformationssicherheitsmanagementsystemISMS – ohne die Hilfe externer und teurer Berater.

ISMS – Abkürzung für InformationssicherheitsmanagementsystemISMS-Kochbuch: SiKoSH-Anwender benutzen den SiKoSH Standard mit seinen Richtlinien und Hilfsmitteln als Vorlage für die Entwicklung eines eigenen gut dokumentierten ISMS – Abkürzung für InformationssicherheitsmanagementsystemISMS. Der Standard führt wie ein gutes Kochbuch mit den richtigen Rezepten und Zutaten durch den aufwändigen Prozess.

Sicherheitscheck: Quickchecks ermöglichen mit ihren Prüfpunkten einen schnellen Überblick über den aktuelle Umsetzungstand des ISMS – Abkürzung für InformationssicherheitsmanagementsystemISMS, zeigen QuickWins und korrespondierende SiKoSH-Hilfsmittel und  Sicherheitslage geben und dokumentieren den Status quo.

SiKoSH Standard, Dokumentensatz

Der SiKoSH Standard ist das Leitdokument des Frameworks. Alle wichtigen Dokumente sind im Standard verlinkt. Bitte beachten Sie, dass die Dokumente zugriffsgeschützt sind.

Registrierung und Anmeldung

Für den Aufruf und Download der im SiKoSH-Standard verlinkten Dokumente müssen Sie sich in der SiKoSH ISMS Gruppe auf der Vernetzungsplattform des ITV.SH anmelden. Haben Sie noch keine Kennung, müssen Sie sich registrieren. Sie erhalten dann eine E-Mail mit weiteren Informationen.

Infografik zu den sieben Phasen von SiKoSH, die untereinander mit Nummer und Name aufgezählt werden.