Digitale Informations- und Serviceplattform
Das Bürgerportal Schleswig-Holstein ist eine zentrale digitale Plattform, die Bürger:innen des Landes ermöglicht, Behördengänge und Verwaltungsdienstleistungen online abzuwickeln. Es wurde als Teil der Bemühungen um eine bürgernahe, transparente und effiziente Verwaltung im Zuge der Digitalisierung in Deutschland entwickelt.
Über das Portal können unter anderem Anträge gestellt oder Termine mit Behörden vereinbart werden. Ziel ist es, den Zugang zu Verwaltungsdienstleistungen zu vereinfachen und die Kommunikation zwischen Bürger:innen und Behörden zu verbessern. Ein weiterer wichtiger Vorteil ist die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben, insbesondere des Onlinezugangsgesetz – Gesetz zur Digitalisierung der Verwaltungsleistungen in Bund, Ländern und Kommunen. Weiterlesen...Onlinezugangsgesetzes, das Kommunen dazu verpflichtet, ihre Verwaltungsleistungen digital anzubieten. Das Bürgerportal unterstützt Sie als Kommunen dabei, diese Anforderungen zu erfüllen und gleichzeitig datenschutzrechtliche Standards einzuhalten.
Bürgerportal 2.0
Das Bürgerportal wurde weiterentwickelt und in der Versioin 2.0 ausgerollt. Neu ist die intuitivere und barriereärme Nutzer:innenführung, die Einbindung von “digiaccess” zur Unterstützung bei körperlichen Einschränkungen sowie die Nutzung der Tastatur-Navigation. Außerdem werden die Daten der im ZuFiSH – Abkürzung für Zuständigkeitsfinder Schleswig-Holstein Weiterlesen...ZuFiSH – Abkürzung für Zuständigkeitsfinder Schleswig-Holstein Weiterlesen...ZuFiSH – Abkürzung für Zuständigkeitsfinder Schleswig-Holstein Weiterlesen...ZuFiSH gepflegten Dienste automatisch ins Bürgerportal 2.0 importiert.

Verwaltungsleistungen zentral digital bereitstellen
Das Bürgerportal bietet Ihnen eine zentrale Plattform, um Verwaltungsleistungen digital bereitzustellen, was Arbeitsprozesse beschleunigt und den Verwaltungsaufwand reduziert. Es erhöht die Zufriedenheit der Bürger:innen, in dem Anträge einfache gestellt werden können, unabhängig von Ort und Zeit und eine transparente Nachverfolgung möglich ist.
Erste Schritte bei der Einrichtung Ihres Bürgerportals
Wir helfen Ihnen bei der Ersteinrichtung Ihres Bürgerportals. Dazu haben wir für Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung in unserer Infothek zusammengestellt. Auch nach der initalen Einrichtung können Sie in Videos und Anleitungen nachlesen, wie Sie Veränderungen vornehmen können.

Ihre Ansprechperson:
Kathleen Gerlach
Bürgerportal
kathleen.gerlach@itvsh.de
+49 431 530550-37
+49 151 18093822