Profil des ITV.SH

Leitbild

Die digitale Transformation stellt die Kommunen und ihre Verwaltungen vor enorme Herausforderungen. Sie bietet zugleich große Chancen für eine effiziente und serviceorientierte Verwaltung. Der IT-Verbund Schleswig-Holstein (ITV.SH) ist das Kompetenzzentrum für die Digitalisierung der Städte und Gemeinden in Schleswig-Holstein. Als Anstalt öffentlichen Rechts in Trägerschaft der Kommunen stehen wir für eine bürgerorientierte, moderne und zukunftsfähige Verwaltung. Dieses Ziel erreichen wir mit den Mitteln der Digitalisierung, deren Chancen wir bei unserer Arbeit in den Mittelpunkt stellen. 

Zwei Hände, die eine stilisierte Landkarte von Deutschland umschließen, auf der digitale Netze dargestellt sind.

Wir werden getragen durch die Kommunen unseres Landes, denen wir uns verpflichtet fühlen. Uns ist der Austausch mit der kommunalen Familie wichtig. Wir informieren über Trends der Digitalisierung und unterstützen sie bei der Implementierung und Entwicklung von Online-Diensten und digitalen Komponenten. Dabei steht für uns nicht allein die Technologie im Mittelpunkt, sondern die Anforderungen unserer Träger und unser Beitrag zu einer konkreten Verbesserung der kommunalen Services. Wir treiben die Digitalisierung mit Blick auf Effizienz, Skaleneffekte, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit voran. Wir befähigen die Verwaltungen der Kommunen in Schleswig-Holstein dazu, ihren Bürgerinnen und Bürgern sowie den Unternehmen digitale Verwaltungsleistungen zugänglich zu machen. Wir unterstützen Kommunen bei der Entwicklung und Implementierung digitaler Strategien, die zu ihren eigenen Anforderungen passen. Dafür machen wir die Mitarbeitenden der kommunalen Verwaltungen fit und kompetent und begleiten sie auf dem Weg der Verwaltungsdigitalisierung. Wir bilden unsere Mitarbeitenden regelmäßig weiter. Wir teilen unser Wissen mit den Kommunen, um gemeinsam mit ihnen eine landesweite Strategie der kommunalen Digitalisierung zu entwickeln.
Wir gewährleisten Zusammenarbeit in der kommunalen Familie zur digitalen Transformation. Gerade im Digitalisierungsprozess darf nicht jedes Rad neu erfunden werden, stattdessen sind Kommunikation und Kooperation der einzig richtige Weg. Wir bieten Austausch, Information und Plattformen, um gemeinsam nach vorne zu kommen. Dabei agieren wir als Bindeglied zwischen Verwaltung, Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft, um innovative digitale Lösungen voranzutreiben.
Wir arbeiten professionell, verlässlich und transparent entlang nachvollziehbarer Zielformulierungen und Kennzahlen. Ziele erarbeiten wir in partizipativen Prozessen gemeinsam mit unseren Stakeholdern.

Historie des ITV.SH

Um die Umsetzung des Onlinezugangsgesetz – Gesetz zur Digitalisierung der Verwaltungsleistungen in Bund, Ländern und Kommunen. Weiterlesen...Onlinezugangsgesetzes und das E-Government voranzubringen, wurde der IT-Verbund Schleswig-Holstein AöR gegründet. Drei Institutionen wurden dabei in die neue Anstalt überführt: Der Einheitlichen Ansprechpartner Schleswig-Holstein (EA.SH), das Kommunales Forum für Informationstechnik (KomFIT) und der ITV-SH (alt).