Der Low-Code Baukasten für Ihre Verwaltung
Die Digitalisierung der Kommunalverwaltungen in Schleswig-Holstein schreitet jeden Tag weiter fort. Die Onlinedienste ermöglichen es Bürger:innen ausgewählte Anliegen digital zu beantragen und der Verwaltung die Anträge in elektronischer Form zu empfangen, z.B. in der OZG-Cloud – Ein Cloud-Dienst ist eine im Rahmen von Cloud Computing angebotene Dienstleistung der Informationstechnik. Weiterlesen...Cloud.
Nach dem Empfang des Antrags gestaltet sich die weitere Bearbeitung häufig weniger digital. Die digital übermittelten Daten werden manuell in Excel-Tabellen oder Word-Vorlagen übertragen. Diese „Schatten-IT“ sorgt für Medienbrüche und schafft Aufwand für die Mitarbeitenden der Verwaltungen.
Ein Begriff der in diesem Zusammenhang häufig genannt wird, ist die Ende-zu-Ende Digitalisierung. Der Begriff steht für den vollständig digitalisierten Antragsprozess. Dieser beginnt mit der elektronischen Antragstellung, beinhaltet die medienbruchfreie digitale Bearbeitung in der Verwaltung inklusive der Kommunikation mit der antragstellenden Person und die sichere Veraktung der Unterlagen des Vorgangs im E-Akten-System.
Ein weiterer Baustein zur Erreichung des Ziels der Ende-zu-Ende Digitalisierung ist die von der Senatskanzlei Hamburg entwickelte Low-Code Plattform Modul-F – Low-Code-Baukasten für die Verwaltung Weiterlesen...Modul-F.
Modul-F – Low-Code-Baukasten für die Verwaltung Weiterlesen...Modul-F ist eine Webbasierte Low-Code-Plattform. Die benötigten Fachverfahren werden aus vorgegebenen Modulen zusammengesetzt, die sich an einem klassischen Antragsprozesses orientieren (Antragseingang → Prüfung → Entscheidung → Bescheiderstellung). Die Module sind anpassbar und können für den jeweiligen Prozess bis zu einem gewissen Grad individualisiert werden. Am Ende der Prozesskette in Modul-F – Low-Code-Baukasten für die Verwaltung Weiterlesen...Modul-F wird ein Bescheid erstellt, der für jeden Prozess über den Dokumenten-Designer erstellt und angepasst werden kann. Durch den Low-Code Ansatz ist die Modellierung von Fachverfahren niederschwellig, sodass Mitarbeitende der Verwaltungen selbst aktiv werden können.
Damit alle Verwaltungen in Schleswig-Holstein von Modul-F – Low-Code-Baukasten für die Verwaltung Weiterlesen...Modul-F profitieren können, stellt die Staatskanzlei Schleswig-Holstein Modul-F – Low-Code-Baukasten für die Verwaltung Weiterlesen...Modul-F als weiteren Basisdienst – Basisdienste werden vom Land SH für die elektornische Abwicklung von Verwaltungsabläufen zur Verfügung gestellt. Weiterlesen...Basisdienst zur Verfügung.

Ihr Ansprechperson:
Maximilian Prösch
(EfA-)Onlinedienste | MODUL-F
maximilian.proesch@itvsh.de
+49 431 530550-32
+49 151 18089319