Internationales Arbeiten

Internationales Arbeiten: Berufsqualifikation und Tätigkeit

Wer im Ausland arbeitet, steht vor besonderen Herausforderungen. Das betrifft sowohl Angestellte als auch Selbstständige, die ihre Berufsqualifikationen in anderen Ländern erworben haben. Im folgenden Überblick finden Sie deshalb die wichtigsten Regelungen und nützliche Informationen, die Sie bei einer Tätigkeit im Ausland beachten müssen.

Europäischer Berufsausweis

Der Europäische Berufsausweis ist eine elektronische Bescheinigung und dient der Anerkennung Ihrer Berufsqualifikation in einem anderen EU-Land.

Gewerbelegitimationskarte

Wer im Ausland für ein Unternehmen mit Sitz in Deutschland geschäftlich tätig werden möchte, benötigt unter Umständen eine Gewerbelegitimationskarte.

Chatbot – ist ein textbasiertes Dialogsystem, das Chatten mit einem technischen System erlaubt, hinter dem eine Wissensdatenbank liegt. Weiterlesen...Chatbot Aidy hilft Ihnen bei Anerkennung

Einfach, jederzeit, mehrsprachig: Um Fachkräfte auf dem Weg zur Anerkennung ihrer ausländischen Berufsqualifikation bestmöglich zu unterstützen, hat das Portal „Anerkennung in Deutschland“ sein Informationsangebot nun um den Chatbot – ist ein textbasiertes Dialogsystem, das Chatten mit einem technischen System erlaubt, hinter dem eine Wissensdatenbank liegt. Weiterlesen...Chatbot Aidy erweitert.

Chatbot Aidy

Chatbot Aidy hilft bei allen Fragen zur Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen.

Links zur Berufsanerkennung