Newsletterarchiv

Zum Nachlesen

Hier finden Sie alle Ausgaben unserer Newsletter in chronologischer Reihenfolge. Viel Spaß beim Entdecken, Nachlesen und Stöbern.

Chef:innensache Digitalisierung 2023

Ausgabe 01/2023
Zum Hintergrund: OZG - Onlinezugangsgesetz – Gesetz zur Digitalisierung der Verwaltungsleistungen in Bund, Ländern und Kommunen. Weiterlesen...Onlinezugangsgesetz | Digitalisierung der Kommunalverwaltungen: Stand der Dinge | Medienbruchfreie Verarbeitung von Antragsdaten: Die OZG-Cloud – Ein Cloud-Dienst ist eine im Rahmen von Cloud Computing angebotene Dienstleistung der Informationstechnik. Weiterlesen...Cloud macht es möglich | OZG-Umsetzung – Umsetzung des Online-Zugangsgesetzes (OZG) Weiterlesen...OZG-Umsetzung: So geht es weiter | Digitale Transformation: Der ITV.SH unterstützt mit vielfältigem Angebot

Ausgabe 02/2023
OZG 2.0 - Änderung des Onlinezugangsgesetz – Gesetz zur Digitalisierung der Verwaltungsleistungen in Bund, Ländern und Kommunen. Weiterlesen...Onlinezugangsgesetzes | Registermodernisierungsgesetz (RegMoG) | Kommunale Servicestelle für digitale Archivierung (KOSDA)

Ausgabe 03/2023
Der Kommunalpakt | Update: OZG 2.0 - Änderung des Onlinezugangsgesetz – Gesetz zur Digitalisierung der Verwaltungsleistungen in Bund, Ländern und Kommunen. Weiterlesen...Onlinezugangsgesetzes | Update: Registermodernisierungsgesetz (RegMoG) | Ende-zu-Ende-Digitalisierung: Der ITV.SH setzt auf SH:digital Hackathon – ist eine kollaborative Soft- und Hardwareentwicklungs­veranstaltungHackathon

Ausgabe 04/2023
Die voll digitale Wohnsitzanmeldung ist da | OZG 2.0: Die Qualifizierte Elektronische Signatur (QES) | Update: Registermodernisierungsgesetz (RegMoG) | Update: Besuch des IT-Planungsrats-Vorsitzenden beim ITV.SH | SH:digital Hackathon – ist eine kollaborative Soft- und Hardwareentwicklungs­veranstaltungHackathon: Viele Impulse für die digitale Transformation der Verwaltung

Chef:innensache Digitalisierung 2024

Ausgabe 01/2024
OZG 2.0 kommt doch nicht. | Digitalisierungsmodell für Kommunalverwaltungen | Hinweis: Seminar „Basisabsicherung Grundschutz für Informationssicherheitsbeauftragte“

Ausgabe 02/2024
Die Open Source – Software, deren Quelltext öffentlich ist und von Dritten eingesehen, geändert und genutzt werden kann. Weiterlesen...Open Source Strategie des Landes Schleswig-Holstein | Die Deutsche Verwaltungscloud | Digitaler Gewerbesteuerbescheid: Erfolgreiches Pilotprojekt in Nordfriesland | ITV.SH Forum 2024: 28. und 29. Mai 2024 im HCC Neumünster

Ausgabe 03/2024
Sonderausgabe: OZG 2.0 kommt!

Ausgabe 04/2024
Digitale Baugenehmigung SH startet in die nächste Projektphase | De-Mail – Verpflichtung für Verwaltungen endet voraussichtlich zum Jahresende | Onlinedienste-Leitstelle im ZIT aufgebaut | 115 – Einheitliche Behördennummer | Förderrichtlinie für Open Data – Land SH unterstützt Kommunen | Warnschuss Hackerangriff: IT-Sicherheit in der Kommunalverwaltung

Ausgabe 05/2024
Update: Registermodernisierung - Information der Landesregierung zur Registermodernisierung in Schleswig-Holstein | Startschuss für die Digitale Archivierung | Rückblick auf 5 Jahre ITV.SH

Ausgabe 06/2024
Sonderausgabe: Matthi Bolte-Richter ist neuer Geschäftsführer des ITV.SH

Ausgabe 07/2024
Information: Bundestagswahl am 23.02.2025 – Anpassungen der Onlinedienste | Digitale Bildung: Wie geht es ab 2025 weiter? | EfA-Breitbandportal | WiDa - die Wissensdatenbank | Update: Registermodernisierung - So können sich die Kommunen in Schleswig-Holstein vorbereiten | DiPlan|SH

Chef:innensache Digitalisierung 2025

Ausgabe 01/2025
ITV.SH und Land unterzeichnen zweite Kooperationsvereinbarung | Fehlende Pflege des Zuständigkeitsfinders: Ein Hindernis für die OZG-Umsetzung – Umsetzung des Online-Zugangsgesetzes (OZG) Weiterlesen...OZG-Umsetzung in den Kommunen | Information: Gut informiert vorbereitet sein für den Notfall | Frischer Look, neue Funktionen - Wir haben unsere Website neu gestaltet! | ITV.SH Forum 2025: 21. und 22. Mai 2025 im HCC Neumünster

Ausgabe 02/2025
Digitalisierungs-Dashboard Schleswig-Holstein | Strategie des ITV.SH 2025-2030 | Rückblick ITV.SH Forum 2025 | Barrierefreiheitsstärkungsgesetz | Bedarfsabfrage Onlinedienste