05.09.2022 – 07.09.2022 | Stadtpark Königswiesen
**Digitalisierung zum Anfassen auf den Königswiesen in Schleswig!**
Der „Summer of CoCreation" ist eine Veranstaltung des Modellvorhabens Smarte Grenzregion zwischen den Meeren und Beteiligungsveranstaltung, Fachkonferenz sowie Smart Region-Festival in einem. Es erwartet Sie ein vielfältiges Programm rund um Themen der Digitalisierung in der Stadt Flensburg und den Kreisen Nordfriesland und Schleswig-Flensburg, die gemeinsam die Smarte Grenzregion zwischen den Meeren werden wollen. Geboten werden sowohl Fachvorträge und Workshops als auch Digitalisierung „zum Anfassen“.
**Die Veranstaltungen finden vom 05. bis 07. September 2022 auf dem Gelände des Norden-Festivals in Schleswig statt.**
Die drei Veranstaltungstage sind jeweils zweigeteilt – Veranstaltungen für unterschiedliche Zielgruppen an den Vormittagen und ein an alle Interessierten gerichtetes Programm jeweils von 14:00 bis 18:30 Uhr.
Auf folgende Programmpunkte wird besonders hingewiesen:
• Am deutsch-dänischen Dienstagvormittag wird der Blick auf die andere Seite der Grenze gerichtet und kommunale Expert*innen und Digitalisierer*innen aus Dänemark teilen ihre Erfahrungen über Erfolge und Herausforderungen auf ihrem Weg zur Smart Region. Mehr Informationen zu diesem Termin finden Sie in der angehängten Einladung. Um Anmeldung wird gebeten unter: eveeno.com/SummerofCoCreation
• Am Dienstag und Mittwoch bietet das Team der Smarten Grenzregion exklusive Führungen über das Gelände an, verbunden mit einer kurzen Einführung in das Modellvorhaben. Im Rahmen dieser Führungen werden Ihnen die einzelnen Stationen mit den dahinterstehenden Projekten und Akteur:innen vorgestellt. Um Anmeldung wird gebeten unter:
• Informationen zu weiteren Vorträgen und einzelnen Workshops an den Nachmittagen finden Sie demnächst unter
smarte-grenzregion.de/termineuebersicht/
Inhaltlich geht es dabei unter anderem um:
o das ITVSH Bürgerportal
o Regionales Flottenmanagement
o Vereinsplattform
o TinyHouse-Siedlung
o Klimapositive Gemeinden
o und vieles mehr…
Weitere Informationen finden Sie in der ausführlichen Einladung im Anhang sowie unter smarte-grenzregion.de/termineuebersicht/
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an: info@smarte-grenzregion.de