Virtuelle Info-Veranstaltung zu den „Governikus Signatur-Komponenten“

08.06.2023 – 10:00

Hallo!

 

Gemeinsam mit Dataport und dem Zentralen IT-Management der Landesregierung (ZIT) möchte der ITVSH Sie am 8. Juni 2023 über die Nutzung der „Governikus Signatur-Komponenten“ informieren.

 

Die Governikus Signatur-Komponenten sind Teil der [Anwendung Governikus des IT-Planungsrates](https://www.it-planungsrat.de/produkte-standards/produkte) und stehen den Kommunen flächendeckend und kostenfrei zur Verfügung. Die Anwendung Governikus liefert relevante Bausteine bzw. Basiskomponenten für Digitalisierungsvorhaben, etwa für die elektronische Identifikation (eID), die sichere Datenübermittlung, die Ver- und Entschlüsselung sowie elektronische Signaturen und Siegel. So wird ein rechtsverbindlicher Ersatz für die Schriftform gewährleistet.

 

Für die Online-Veranstaltung haben wir folgende Agenda vorgesehen:

 

* Einordnung: Wie können Kommunen von der „Anwendung Governikus des IT-Planungsrates“ profitieren?

 

* Was ist die Anwendung Governikus?

* Wem steht die Anwendung Governikus zur Verfügung?

* Was ist im Landesrahmenvertrag enthalten?

* Wer hat welche Rolle? (ITV.SH, Dataport, Land, Governikus, IT-Planungsrat)

 

* Überblick Elektronische Signaturen

* Was sind Elektronische Signaturen?

* Einsatzmöglichkeiten Elektronischer Signaturen (organisationsintern / Willenserklärungen für Antragssteller*innen)

* Signaturniveaus (qualifiziert, fortgeschritten, einfach)

* Siegel vs. Signatur

* Gegenüberstellung der Signaturmittel (Signaturkarte, Fernsignatur, Softwarezertifikat, eID)

 

* Vorstellung Governikus Signatur-Komponenten

* Welche Komponenten gibt es und für wen eignen sie sich?

* Governikus DATA Boreum (mit Demo)

* Governikus SigningBroker inkl. ID Crucis (mit Demo)

* Governikus DATA Deneb (SignService, Timestamp Service)

* Ergänzende Komponenten (Governikus DATA Pavonis, Governikus DATA Varuna)

* Vergleich: Welche Signaturkomponenten eignen für welchen Anwendungsfall, Signaturmittel etc.?

* Aussicht auf zukünftige Entwicklungen

 

* Wie kann die Anwendung Governikus von den Kommunen in Schleswig-Holstein abgerufen werden?

 

* Einsatzmöglichkeiten Elektronischer Signaturen: Welche Anwendungsfälle gibt es? Wie können wir diese gemeinsam identifizieren?

 

 

Der Link zur Videokonferenz lautet: meet.service-landsh.de/rob-yuf-cbu-1sz.

 

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme! Sollte Sie vorab Fragen oder Anregungen haben, schreibe Sie gerne einen Kommentar oder kontaktieren Sie uns direkt.

 

Mit besten Grüßen

David Nachtigall

Zum Kalender hinzufügen