Fehlende Pflege des Zuständigkeitsfinders: Ein Hindernis für die OZG-Umsetzung – Umsetzung des Online-Zugangsgesetzes (OZG) Weiterlesen...OZG-Umsetzung in den Kommunen
Die Umsetzung des Onlinezugangsgesetz – Gesetz zur Digitalisierung der Verwaltungsleistungen in Bund, Ländern und Kommunen. Weiterlesen...Onlinezugangsgesetzes (OZG) und die damit verbundene Digitalisierung bietet große Chancen für Bürger:innen und die Verwaltung gleichermaßen. Sie stellt zugleich eine zentrale Herausforderung für die Kommunen dar.
Das OZG verpflichtet die Kommunen, ihre eigenen Verwaltungsleistungen digital anzubieten. Doch in Schleswig-Holstein stockt die Umsetzung vielerorts – oft unbemerkt - an einer scheinbar kleinen aber entscheidenden Stelle: dem Zuständigkeitsfinder Schleswig-Holstein (ZuFiSH – Abkürzung für Zuständigkeitsfinder Schleswig-Holstein Weiterlesen...ZuFiSH – Abkürzung für Zuständigkeitsfinder Schleswig-Holstein Weiterlesen...ZuFiSH – Abkürzung für Zuständigkeitsfinder Schleswig-Holstein Weiterlesen...ZuFiSH).
Warum der Zuständigkeitsfinder entscheidend ist
Der ZuFiSH – Abkürzung für Zuständigkeitsfinder Schleswig-Holstein Weiterlesen...ZuFiSH – Abkürzung für Zuständigkeitsfinder Schleswig-Holstein Weiterlesen...ZuFiSH – Abkürzung für Zuständigkeitsfinder Schleswig-Holstein Weiterlesen...ZuFiSH ist die zentrale Informationsquelle für Bürger:innen und Unternehmen, um zu ermitteln, welche Behörde für ihre Anliegen zuständig ist und welche digitalen Angebote bereits vorhanden sind. Er sorgt für Transparenz und leitet Nutzende gezielt zu den richtigen Verwaltungsleistungen und zuständigen Stellen. Gleichzeitig ist er die zentrale Einheit für die Zuordnung der Onlinedienste von Kommunen.
Ein großes Hindernis ist die ausbleibende Pflege. Werden ZuFiSH – Abkürzung für Zuständigkeitsfinder Schleswig-Holstein Weiterlesen...ZuFiSH – Abkürzung für Zuständigkeitsfinder Schleswig-Holstein Weiterlesen...ZuFiSH – Abkürzung für Zuständigkeitsfinder Schleswig-Holstein Weiterlesen...ZuFiSH-Daten nicht gepflegt und die eigenen Verwaltungsleistungen nicht zugeordnet, führt dies zu mehreren Problemen:
- Bürger:innen finden keine oder falsche Informationen zu digitalen Angeboten.
- Verwaltungsleistungen erscheinen als „nicht in der Kommune digital verfügbar“, obwohl sie möglicherweise durch die Kommune online angeboten werden.
- Statt auf die Onlinedienste der Kommune zu verlinken, verweist das System auf allgemeine Portale wie den Einheitlichen Ansprechpartner Schleswig-Holstein (EA.SH) oder gar auf papierbasierte Verfahren, die wiederum den Aufwand bei Ihnen erhöhen.
- Ergänzend ist hervorzuheben, dass der Verweis auf den EA.SH zur Erfüllung des OZG für die Kommune nicht ausreicht.
Die seitens der Kommunen erforderliche Pflege des ZuFiSH – Abkürzung für Zuständigkeitsfinder Schleswig-Holstein Weiterlesen...ZuFiSH – Abkürzung für Zuständigkeitsfinder Schleswig-Holstein Weiterlesen...ZuFiSH – Abkürzung für Zuständigkeitsfinder Schleswig-Holstein Weiterlesen...ZuFiSH ist daher entscheidend, damit vorhandene Lösungen der digitalen Verwaltung in der Praxis ankommen und eigene Verwaltungsleistungen digital sichtbar sind. Durch die Pflege sorgen die Kommunen für ein OZG-konformes Handeln.
Ohne ZuFiSH – Abkürzung für Zuständigkeitsfinder Schleswig-Holstein Weiterlesen...ZuFiSH – Abkürzung für Zuständigkeitsfinder Schleswig-Holstein Weiterlesen...ZuFiSH – Abkürzung für Zuständigkeitsfinder Schleswig-Holstein Weiterlesen...ZuFiSH-Pflege bleibt die OZG-Umsetzung – Umsetzung des Online-Zugangsgesetzes (OZG) Weiterlesen...OZG-Umsetzung unvollständig
Wenn Kommunen ihre Daten nicht ausreichend im ZuFiSH – Abkürzung für Zuständigkeitsfinder Schleswig-Holstein Weiterlesen...ZuFiSH – Abkürzung für Zuständigkeitsfinder Schleswig-Holstein Weiterlesen...ZuFiSH – Abkürzung für Zuständigkeitsfinder Schleswig-Holstein Weiterlesen...ZuFiSH pflegen und sich die angebotenen Onlinedienste nicht korrekt zuordnen, bleibt die OZG-Umsetzung – Umsetzung des Online-Zugangsgesetzes (OZG) Weiterlesen...OZG-Umsetzung unvollständig. Selbst wenn digitale Angebote existieren, werden sie nicht genutzt, weil sie niemand findet. Dies konterkariert die Ziele des OZG: Verwaltungsleistungen sollen einfach, schnell und online zugänglich sein.
Ein weiteres Problem: Bund und Länder stützen sich der OZG-Umsetzung – Umsetzung des Online-Zugangsgesetzes (OZG) Weiterlesen...OZG-Umsetzung auf offizielle Verzeichnisse wie den ZuFiSH – Abkürzung für Zuständigkeitsfinder Schleswig-Holstein Weiterlesen...ZuFiSH – Abkürzung für Zuständigkeitsfinder Schleswig-Holstein Weiterlesen...ZuFiSH – Abkürzung für Zuständigkeitsfinder Schleswig-Holstein Weiterlesen...ZuFiSH. Falsche oder fehlende Einträge führen dazu, dass die Kommune als „offline“ gilt, obwohl sie bereits digitale Lösungen anbietet.
Was Kommunen jetzt tun sollten
Um diesem Problem zu begegnen, müssen Kommunen sicherstellen, dass der ZuFiSH – Abkürzung für Zuständigkeitsfinder Schleswig-Holstein Weiterlesen...ZuFiSH – Abkürzung für Zuständigkeitsfinder Schleswig-Holstein Weiterlesen...ZuFiSH – Abkürzung für Zuständigkeitsfinder Schleswig-Holstein Weiterlesen...ZuFiSH stets gepflegt ist. Konkret bedeutet das:
- Regelmäßige Pflege: Überprüfen Sie regelmäßig die Einträge Ihrer Kommune. Sind alle angebotenen Online-Dienste Ihrer Kommunen korrekt zugeordnet? Sind die Einträge und Kontaktmöglichkeiten noch aktuell?
- Ansprechpartner:innen benennen: Wer ist intern für die Pflege des ZuFiSH – Abkürzung für Zuständigkeitsfinder Schleswig-Holstein Weiterlesen...ZuFiSH – Abkürzung für Zuständigkeitsfinder Schleswig-Holstein Weiterlesen...ZuFiSH – Abkürzung für Zuständigkeitsfinder Schleswig-Holstein Weiterlesen...ZuFiSH verantwortlich? Es ist zielführend, eine:n Mitarbeitende:n aus der Personal- bzw. Organisationsabteilung oder aus dem Digitalisierungsbereich zu benennen, der/die über neu verfügbare Onlinedienste und Organisationsveränderungen zeitnah informiert ist. Ein Stundenanteil von maximal wöchentlich drei Stunden im Durchschnitt ist hierfür anzusetzen. Ein klarer Prozess verhindert veraltete Einträge.
- Zusammenarbeit mit dem Land: Das Land Schleswig-Holstein bietet Unterstützung bei der Einarbeitung in die Administration des ZuFiSH – Abkürzung für Zuständigkeitsfinder Schleswig-Holstein Weiterlesen...ZuFiSH – Abkürzung für Zuständigkeitsfinder Schleswig-Holstein Weiterlesen...ZuFiSH – Abkürzung für Zuständigkeitsfinder Schleswig-Holstein Weiterlesen...ZuFiSH. Der ITV.SH wird auf seiner Netzwerkplattform Termine für Schulungen einstellen. Nutzen Sie diese Angebote, um Ihre Kommune optimal darzustellen. Eine Pflege durch den ITV.SH selber ist leider nicht möglich.
Fazit
Ein nicht gepflegter ZuFiSH – Abkürzung für Zuständigkeitsfinder Schleswig-Holstein Weiterlesen...ZuFiSH – Abkürzung für Zuständigkeitsfinder Schleswig-Holstein Weiterlesen...ZuFiSH – Abkürzung für Zuständigkeitsfinder Schleswig-Holstein Weiterlesen...ZuFiSH sorgt dafür, dass Kommunen ihre OZG-Pflichten nicht erfüllen – auch nicht, wenn sie auf die Leistungen des EA.SH verweisen. Um die digitale Verwaltung für Bürger:innen nutzbar zu machen, müssen Kommunen sicherstellen, dass die vorhandenen Online-Dienste im ZuFiSH – Abkürzung für Zuständigkeitsfinder Schleswig-Holstein Weiterlesen...ZuFiSH – Abkürzung für Zuständigkeitsfinder Schleswig-Holstein Weiterlesen...ZuFiSH – Abkürzung für Zuständigkeitsfinder Schleswig-Holstein Weiterlesen...ZuFiSH den Kommunen korrekt zugeordnet sind.
Bürgermeister:innen und Verwaltungsleitungen haben bei dieser Aufgabe eine zentrale Verantwortung: Ein gepflegter ZuFiSH – Abkürzung für Zuständigkeitsfinder Schleswig-Holstein Weiterlesen...ZuFiSH – Abkürzung für Zuständigkeitsfinder Schleswig-Holstein Weiterlesen...ZuFiSH – Abkürzung für Zuständigkeitsfinder Schleswig-Holstein Weiterlesen...ZuFiSH auf dem neuesten Stand ist keine Nebensache, sondern ein wesentlicher Schlüssel zur erfolgreichen Umsetzung des OZG.
Workshop zur ZuFiSH – Abkürzung für Zuständigkeitsfinder Schleswig-Holstein Weiterlesen...ZuFiSH – Abkürzung für Zuständigkeitsfinder Schleswig-Holstein Weiterlesen...ZuFiSH – Abkürzung für Zuständigkeitsfinder Schleswig-Holstein Weiterlesen...ZuFiSH-Pflege
Am Dienstag, 20.05.2025 werden zwei Einführungsworkshops zum ZuFiSH – Abkürzung für Zuständigkeitsfinder Schleswig-Holstein Weiterlesen...ZuFiSH – Abkürzung für Zuständigkeitsfinder Schleswig-Holstein Weiterlesen...ZuFiSH – Abkürzung für Zuständigkeitsfinder Schleswig-Holstein Weiterlesen...ZuFiSH, im HCC Neumünster, angeboten. Sie erhalten einen ersten Einblick in das ZuFiSH – Abkürzung für Zuständigkeitsfinder Schleswig-Holstein Weiterlesen...ZuFiSH – Abkürzung für Zuständigkeitsfinder Schleswig-Holstein Weiterlesen...ZuFiSH – Abkürzung für Zuständigkeitsfinder Schleswig-Holstein Weiterlesen...ZuFiSH-Redaktionssystem (Infodienste). Zudem lernen Sie, wie Sie eine Organisationseinheit anlegen, mit einer Leistung verknüpfen und einen Onlinedienst ergänzen können.