Geomelder SH: gemeinsam Datenqualität verbessern


Veröffentlicht am: unter der Kategorie "Land SH"

Mit dem „Geomelder SH“ gemeinsam Datenqualität verbessern

Das Landesamt für Vermessung und Geoinformation Schleswig-Holstein, hat sich in den vergangenen Monaten vermehrt Gedanken über die Datenqualität und Datenaktualität der Geobasisdaten gemacht. Das Resultat ist das Meldeportal „Geomelder SH“. Mit dem „GeoMelder SH“ können interessierte Bürger:innen an der Aktualisierung der Geobasisdaten („Crowdsourcing“) mit topographischen Veränderungsmeldungen mitwirken. Somit lässt sich gemeinsam eine Verbesserung der Datenqualität und -aktualität erreichen. 

Den „Geomelder SH“ erreichen Sie unter https://www.GeoMelder.gdi-sh.de.

Sofern Sie weitere Informationen zum Meldeportal haben möchten, können Sie sich auch auf der Seite der GDI-SH informieren https://www.gdi-sh.de/gdish/DE/GDI-Praxis.

Durch den Geomelder können Verbesserungsvorschläge für die Amtlichen Karten direkt an das LVermGeo SH gemeldet werden. Dies passiert anonym und schnell auf Basis des DANord. 

Anleitung zum Ablauf und Inhalt einer Meldung