Bei ersten Netzwerktreffen für kommunale Cybersecurity in Schleswig-Holstein diskutierten 25 kommunale Informationssicherheitsbeauftragte (ISB) angeregt zum Thema „Im Fadenkreuz der Hacker“.
Den Impuls zur Diskussion lieferten Prof. Dr. Andreas Aßmuth und Prof. Dr. Klaas-Ole Kürtz (beide Professoren für IT-Sicherheit der FH Kiel) anhand von drei Fragestellungen zu potenziellen Hackingangriffen:
- Sind Smartphones tatsächlich vor einem unbefugten Zugriff sicher?
- Happy Phishing: Wie greift man Behördenpasswörter ab?
- Wie erlangt man über Funk-Mäuse und -Tastaturen Zugriff auf Behördenrechner?

Die halbtägige Veranstaltung war der Auftakt für regelmäßige Netzwerktreffen, bei denen Austausch und Best Practices im Fokus stehen werden. Die Netzwerktreffen richten sich an die bestellen ISB der Träger des ITV.SH.
Das nächste Treffen ist für den 20. Oktober 2025 geplant. Nähere Informationen zum Programm werden frühzeitig bekannt gebegeben.