Digitale Strategie/ Digitale Agenda: Kommunale Strategien entwickeln und umsetzen

10.08.2022 – 13:00

ACHTUNG! TERMIN VERSCHOBEN AUF DEN 22.08. 13 UHR!

 

Im Bereich der Digitalisierung sehen sich Entscheider:innen in Politik und Verwaltung einem enormen öffentlichen Interesse und Erfolgsdruck ausgesetzt. Die Anforderungen von Bürger:innen, Wirtschaft, Mitarbeiter:innen und Behörden sind vielfältig und vielfach zeitgleich kaum umsetzbar. Doch wie wandelt man sich vom Getriebenen zum Treiber der Digitalisierung? Viele Kommunen beginnen, kommunale Digitalisierungsstrategien und –agenden zu entwickeln, um ihre Vision einer digitalen Zukunft gegenüber der Öffentlichkeit und gegenüber ihrer Verwaltung sichtbar zu machen.

 

Worauf muss man achten, wenn man eine Strategie oder Agenda aufstellt? Wie kann ich die verschiedenen Handlungsfelder wie E-Government, Open Government, Datenmanagement, digitales Arbeiten und digitale Infrastrukturen gut miteinander verknüpfen? Welche positiven Beispiele gibt es in Schleswig-Holstein und was können wir von ihnen lernen?

 

Referenten: Peter Schottes (Eisenschmitt), Rüdiger Ewald & Frank Liebrenz (MILIG) zusammen mit dem ITV.SH

 

Ort (bitte nutzen Sie den Browser Chrome oder Edge Chromium): meet.service-landsh.de/rob-vxc-tok-rwh

Zum Kalender hinzufügen