23.06.2025 – 25.06.2025 | WECC - Westhafen Event & Convention Center
**11. Zukunftskongress Staat & Verwaltung**
Die Leitveranstaltung für das moderne und digitale Deutschland
Liebe Community des Zukunftskongresses Staat & Verwaltung,
seit 2013 ist der Zukunftskongress Staat & Verwaltung als Leitveranstaltung für ein modernes und digitales Deutschland ein konstruktiv-kritischer Begleiter rund um Themen der Staatsmodernisierung sowie der Verwaltungsdigitalisierung. Hauptimpuls für den Zukunftskongress war und ist es, Ebenen übergreifend miteinander zu sprechen und zu erarbeiten, was der eigene Beitrag des Staates und seiner Verwaltungen sein muss, damit unser Land ein attraktiver, leistungsfähiger und lebenswerter Standort bleibt. Ökonomisch betrachtet (und sicher etwas vereinfachend) geht es also im weiteren Sinne um internationale Wettbewerbsfähigkeit und damit verbunden um ein „kundenorientiertes" Gemeinwesen.
Mittlerweile ist die Sorge leider real, dass wir an Wettbewerbsfähigkeit und Wohlstand verlieren. Zugleich stehen Deutschland und Europa auch angesichts geopolitischer Veränderungen durch Kriege und Krisen große Aufgaben und Veränderungen bevor. Der Druck, neue Prioritäten (auch in den Haushalten) zu setzen, wächst – besonders vor dem Hintergrund, dass das Vertrauen in die Leistungsfähigkeit des Staates schwindet und der gesellschaftliche Zusammenhalt ins Wanken zu geraten scheint.
Wir laden Sie ein, mit uns Ihre Expertise und Standpunkte konstruktiv, ehrlich und offen in diese komplexe Debatte einzubringen. Thematisch werden wir 2025 einen Schwerpunkt auf Regierungs- und Verwaltungseffizienz setzen. Denn nur durch den Austausch unterschiedlicher Sichtweisen, Einstellungen und Erfahrungen können neue Wege eröffnet werden. Damit Deutschland ein attraktiver und wettbewerbsfähiger Standort bleibt!
Zum Programm: www.zukunftskongress.info/de/ZuKo_2025